Ärztliche Leitung (Endoskopie)
Priv. Doz. Dr. Wolfgang Sieghart
Über mich
Ich bin ein erfahrener Endoskopiker und führe pro Jahr ca. 3.500 Gastroskopien und Koloskopien durch. Meine Patientinnen und Patienten konsultieren mich auch zur Abklärung von Symptomen des Verdauungstraktes bzw. erhöhter Leberwerte. Auch für Zweitmeinungen bei bereits diagnostizierten Magen-, Darm- oder Leberkrankheiten stehe ich jederzeit zur Verfügung. Ich übernehme die Koordination komplexer interdisziplinärer Betreuung bei Krebserkrankungen.
Endoskopie-Zentrum
In unserem Endoskopiezentrum stehen hochmoderne Endoskopieeinheiten
sowie ein Überwachungsraum zur Patientennachbetreuung zur Verfügung.
Die Untersuchungen erfolgen gemäß den Empfehlungen der Fachgesellschaften
sowie strengsten Hygienerichtlinien.
Unser Behandlungsangebot
Gastroskopie
Hier können Sie sich vorab infomieren, bitte sehen Sie sich das Video an. Die Notwendigen Formulare bekommen Sie von uns – bei Bedarf können Sie diese auch herunterladen. Bei weiteren Fragen lesen Sie die FAQs, sollten noch weitere Unklarheiten auftreten wenden Sie sich an uns.
Was Sie für die Gastroskopie benötigen
- müssen nüchtern sein
- Infoblatt „Vorbereitung für Gastroskopie“ lesen
- Patientenaufklärung ausgefüllt und unterschrieben mitbringen
- Infoblatt „aktuelle Einnahme von Medikamenten u. Allergien“ ausgefüllt u. unterschrieben mitbringen
- bei Sedierung: Infoblatt „Sedierung und Histologie“ ausgefüllt und unterschrieben mitbringen
- ein Handtuch mitbringen
- Infoblatt „Verhaltensmaßnahmen nach einer Endoskopie“ nach der Untersuchung lesen
Koloskopie
Hier können Sie sich vorab informieren, bitte sehen Sie sich das Video an. Die Notwendigen Formulare bekommen Sie von uns – bei Bedarf können Sie diese auch herunterladen. Bei weiteren Fragen lesen Sie die FAQs, sollten noch weitere Unklarheiten auftreten wenden Sie sich an uns.
Was Sie für die Koloskopie benötigen
- Sie müssen vorbereitet sein lt. Infoblatt „Vorbereitung für Koloskopie“
- Sie müssen die Darmspüllösung lt. Infoblatt „Einnahme der Darmspüllösung“ eingenommen haben
- Infoblatt für die Ernährung vor einer Koloskopie
- Patientenaufklärung ausgefüllt und unterschrieben mitbringen
- Infoblatt „aktuelle Einnahme von Medikamenten u. Allergien“ ausgefüllt u. unterschrieben mitbringen
- bei Sedierung: Infoblatt „Sedierung und Histologie“ ausgefüllt und unterschrieben mitbringen
- ein Badetuch mitbringen
- Infoblatt „Verhaltensmaßnahmen nach einer Endoskopie“ nach der Untersuchung lesen
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch während der Ordinationszeiten.
Wir hoffen, dass wir Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten können und wünschen Ihnen alles Gute!
Doz. Dr. Wolfgang Sieghart & Ihr Imed19 Endoskopie-Team
Allgemeine Patienten-Information zu den Untersuchungen Gastroskopie & Koloskopie
Liebe Patientin, lieber Patient!
Sie planen eine Gastroskopie (Magenspiegelung) bzw. Koloskopie (Darmspiegelung). Beide Untersuchungen werden aufgrund von Beschwerden oder als Vorsorge durchgeführt. In vielen Fällen werden gleich beide Untersuchungen an einem Termin gemacht. Bei uns werden Sie von routinierten Spezialisten mit modernster Technologie persönlich untersucht und betreut. Wir liefern Ihnen vorher alle wichtigen Informationen und werden Ihnen die Untersuchungen so angenehm wie möglich gestalten.
Vorgespräch:
Wir bitten Sie einen Termin für ein Vorgespräch zur endoskopischen Untersuchung
zu vereinbaren und sich vor diesem bereits unsere Informationsvideos anzusehen und unsere Informationsblätter zu lesen. Dieses Vorgespräch findet in unserer Ordination statt.
Dabei erhalten Sie Ihren Untersuchungstermin, alle nötigen Informationen
und Informationsblätter für Ihre Untersuchungen. Bitte lesen Sie diese Unterlagen
genau durch und fügen Sie die benötigten Daten in die Fragebögen ein!
Untersuchungstermin:
Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Ihrem vereinbarten Termin in die Ordination und melden Sie sich bei der Rezeption an! Sie werden umgehend zu Ihrer Untersuchung weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass ein zu spätes Kommen nicht nur den Beginn Ihrer eigenen Untersuchung, sondern auch die Untersuchungstermine aller nachfolgenden Patienten verzögern würde!
Kontakt
Jetzt Online Termin vereinbaren:
Oder rufen Sie uns an:
Adresse:
Billrothstraße 49A
1190 Wien
Montag – Donnerstag 8 – 19 Uhr,
Freitag 8 – 14 Uhr
Fax: +43 1 368 34 37
Schreiben Sie uns
So finden Sie uns
Anfahrtsmöglichkeiten
Auto: Parkmöglichkeiten auf unserem Patientenparkplatz
Bus: 10A, 35A – Station Gatterburggasse
Straßenbahn: 38 – Station Gatterburggasse
Kurzparkzone 19. Bezirk: 9 – 19 Uhr
Unsere Adresse
Billrothstraße 49A
1190 Wien